Friederike Starkloff

Lehrkraft für Violine

Friederike Starkloff gilt mit ihrem tiefgründigen, facettenreichen und virtuosen Geigenspiel als eine der vielsagendsten Musikerinnen ihrer Generation. 1990 in Chemnitz geboren, erhielt sie als 5-Jährige Geigenunterricht bei Prof. Wolfgang Marschner und Ariane Mathäus an der Pflüger-Stiftung in Freiburg. Es folgte die musikalische Ausbildung im Studium an der Musikhochschule Freiburg bei Prof. Rainer Kussmaul sowie an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Prof. Antje Weithaas, deren Assistentin sie in den Jahren 2017 bis 2022 war.

Friederike Starkloff ist Preisträgerin zahlreicher international renommierter Wettbewerbe, unter anderem des Internationalen Violinwettbewerbs Leopold Mozart Augsburg, bei dem sie 2009 mit dem Zweiten Platz ausgezeichnet wurde. Dies legte den Grundstein für ihre Debüt-CD mit José Gallardo und Mozarts Violinsonaten. Sie gewann den Dritten Preis beim Internationalen Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb 2010 in Leipzig sowie weitere Dritte Preise beim Long-Thibaud-Crespin-Wettbewerb 2014 in Paris und beim Jean-Sibelius-Wettbewerb 2015 in Helsinki. Ihre zweite CD-Aufnahme, Geigen-Duos mit Werken von Ysaÿe und Marschner, nahm sie 2017 mit der Geigerin Myvanwy Ella Penny als Duo-Partnerin auf.

Mit 24 Jahren erspielte sich Friederike Starkloff die Stelle der ersten Konzertmeisterin der NDR Radiophilharmonie Hannover, die gleiche Position wurde ihr ab der Saison 23/24 am Sinfonieorchesters Basel anvertraut. Darüber hinaus tritt sie immer wieder als gefragte Solistin auf und ist als gern gesehene Kammermusikerin u.a. mit Markus Becker, Jan Vogler, Leonid Gorokhov, Daniel Schnyder, Gerrit Zitterbart in zahlreichen Konzerten und Produktionen zu erleben.

Sie spielt eine Geige von Meike Finckh aus dem Jahr 2021 sowie eine Geige von Julia Maria Pasch aus dem Jahr 2014.

www.friederikestarkloff.com

Aktuelles

  • Zum Tod von Professor Wolfgang Marschner

    Eine der universellsten Musikerpersönlichkeiten unserer Zeit, Prof. Wolfgang Marschner, Spiritus Rector der Pflüger-Stiftung, ist am 24. März 2020 im Alter von [...]

  • Neu: Violoncello-Unterricht in der Pflüger-Stiftung

    Traditionell wurden in der Pflüger-Stiftung Violine und Viola unterrichtet. Nun konnte Ariane Mathäus mit Gotthard Popp (zuletzt Professor an der Robert [...]