Keiko Yoshino-Skiba

Lehrkraft für Violine und Viola

Keiko Yoshino Skiba begann ihre Violinausbildung bereits dreijährig in Matsumoto Nagano mit der berühmten Suzuki-Methode. Sie hatte bei dem Erfinder dieser Methode, Dr. Shinichi Suzuki, selbst viele Jahre Unterricht, später auch bei Prof. Saburo Sumi. Durch die Bekanntschaft dieser beiden richtungsweisenden Violinpädagogen mit Prof. Wolfgang Marschner fand sie nach dem Studium am Musikgymnasium Toho School of Music den Weg nach Freiburg.

Sie studierte bei Wolfgang Marschner und wurde anschließend Konzertmeisterin am Städtischen Theater Freiburg. Wolfgang Marschner holte sie bald darauf in den engeren Kreis des Lehrkörpers der Pflüger-Stiftung.

Neben ihrer Tätigkeit als Konzertmeisterin am Badischen Staatstheater war sie als Jurorin des Internationalen Marschner Wettbewerbes, zahlreichen Festivals und Kursen der Deutschen Spohr Akademie tätig. Viele ihrer Schülerinnen und Schüler haben sich dank der umfangreichen musikalischen und pädagogischen Erfahrung von Keiko Yoshino Skiba zu herausragenden Musikern entwickelt.

Aktuelles

  • Kooperation mit dem Konsibern

    Die Pflüger-Stiftung Freiburg hat sich als eine Institution etabliert, deren musikalische Ausbildung und Erfolge über die Landesgrenzen hinaus Anerkennung finden. In [...]

  • Die Pflüger-Stiftung Freiburg erweitert ihre Unterrichtskapazitäten

    Wir freuen uns sehr, vier herausragende neue Lehrkräfte an der Stiftung begrüßen zu dürfen! Ganz neu stößt Jermolaj Albiker zu uns, [...]

  • Klingendes Musikerviertel

    "Straßenmusik einmal anders" ist das Motto unter dem das Herdermer Musikerviertel mit der Musik des jeweiligen Namensgebers der einzelnen Komponistenstraßen im [...]