Prof. Gotthard Popp

Professor Gotthard Popp

Lehrkraft für Violoncello

Künstlerische Leitung

Prof. Gotthard Popp vervollkommnete sein Cellospiel nach dem Studium in Weimar am berühmten Tschaikowski-Konservatorium in Moskau. Im Anschluss daran begann er sofort eine rege Konzerttätigkeit als Solist und Mitglied des Brahms-Trios.

Weitere Stationen seiner Laufbahn sind die Position eines ersten Solocellisten am Sinfonieorchester des Mitteldeutschen Rundfunks in Leipzig, eines Vorspielers der Celli an der Staatsoper in Hannover und die Zugehörigkeit zum Bayreuther Festspielorchester.

Bis 1983 leitete er eine Celloklasse an der Musikhochschule „Franz Liszt“ in Weimar und wurde mit dem Kunstpreis der Stadt Weimar ausgezeichnet.

Seit 1986 unterrichtete Prof. Gotthard Popp als Professor an der Hochschule für Musik Detmold / Dortmund, ab 2004 in gleicher Position an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf. Gleichzeitig war er bis 2012 Künstlerischer Leiter des Orchesterzentrums NRW und bis Mai 2021 Künstlerischer Leiter der „Stringtime“ in Goch.

Seit 2020 unterrichtet er an der Pflüger-Stiftung in Freiburg und in der Nachfolge von Ariane Mathäus wurde ihm die künstlerische Leitung der Pflüger-Stiftung als Interim anvertraut.

Professor Gotthard Popp beim Violoncello

Aktuelles

  • Musikalischer Austausch mit dem Nachbarland

    Am Wochenende 17./18. Mai 2025 hatte die Pflüger-Stiftung eine kleine „Delegation“ aus der Musikschule Konservatorium Bern zu Gast: Drei Geigerinnen, eine [...]

  • Kooperation mit dem Konsibern

    Die Pflüger-Stiftung Freiburg hat sich als eine Institution etabliert, deren musikalische Ausbildung und Erfolge über die Landesgrenzen hinaus Anerkennung finden. In [...]

  • Die Pflüger-Stiftung Freiburg erweitert ihre Unterrichtskapazitäten

    Wir freuen uns sehr, vier herausragende neue Lehrkräfte an der Stiftung begrüßen zu dürfen! Ganz neu stößt Jermolaj Albiker zu uns, [...]